Start
Der ARC und seine Ziele
Der Akademische Ruderclub zu Berlin e. V. ist ein im Jahre 1949 erfolgter Zusammenschluss des 1891 in Grünau gegründeten Akademischen Rudervereins zu Berlin (ARV) und des 1895 in Spandau gegründeten Akademischen Ruderclubs Berlin.
Ein Glanzlicht aus früher Zeit ist die Teilnahme von Berthold Küttner und Alfred Jäger an der ersten Olympiade in Athen im Jahre 1896, an die bei uns heute noch das Boot „Berthold Küttner“ erinnert.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wir sind eine rudersportlich orientierte akademische Vereinigung. Unser Ziel ist es, durch Trainings und Wanderfahrten ergänzt durch Ausgleichsport, Radtouren und Wanderungen, eine Gemeinschaft zu bilden, in der sich alle wohl fühlen und sich gemäß unserer Tradition ein Leben lang verbunden fühlen.
Der Akademische Ruder Club zu Berlin ist Mitglied im Deutschen Ruderverband (DRV).
Was bietet der ARC ?
Für Akademiker_innen, Studenten_innen, Oberschüler_innen und alle, die den Verein fördern möchten:
- Kostenlose Ruderausbildung für Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Breitensport und Winterhallentraining
- Aufnahme in eine harmonische Gemeinschaft von Akademiker_innen, Student_innen und Oberschüler_innen
- Rudern für Studenten | Studentinnen.
Blockade des Clubhaus-Neubaus
Bei einem Ortstermin mit Pressevertretern am 30. März wies der Akademische Ruder-Club e.V. auf seinem Grundstück am Stößensee in Spandau auf die Existenzgefährdung des Vereins hin. Das hölzerne Clubhaus auf dem Vereinsgelände ist nach über 60 Jahren marode und nicht sanierungswürdig. Der Ersatzbau in Massivbauweise ist unter Anderem energiesparend und behindertengerecht geplant. Das Bezirksamt Spandau verweigert jedoch die Baugenehmigung für den Ersatzbau wegen ungenügender Erschließung durch den landeseigenen Brandensteinweg, der als formal privater Waldweg das Vereinsgrundstück seit über 100 Jahren erschließt.
Tag der offenen (Bootshaus-) Tür
Sonntag 16. April 2023 | ab 15 Uhr
stündlich Schnupperkurse Rudern für Einsteiger
- kurze Einweisung für Einsteiger
- Rudertour auf dem Stößensee
- Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen
- Keine Anmeldung nötig
- auch bei nasser Witterung
Bootshausführung
mit Information zu Booten, Training und Ruderangeboten, Mitgliedschaft und Konditionen
Buffet / Kaffee und andere Getränke
ARC Kalender
Juni 2023
- 7. Mi 18:00 » Mittwoch-Rudern mit Achter / Anfänger-Training
- 10. Sa 10:00 » Wochenend-Rudern mit Harald
- 11. So 9:30 S-Bhf. Frohnau » Frühsommer-Fahrradtour (im Norden) » Infos: W. Augustin*
- 17. Sa 10:00 – 13:00 » Arbeitsdienst in Spandau » Infos: Ulli Möller
- 17. Sa 14:00 » Kentertraining in Spandau » Info und Anmeldung: Martina JK*
- 18. So 10:00 » Tagestour Grünau » Info und Anmeldung: Martina JK*
- 21. Mi ab 17 Uhr » RIG-Sternfahrt zum Märkischen RV
- 21. Mi 20:30-21:00 » Überblick ARC-Geschichte » Info: Christian H.
- 24./25. Sa 9:30 – So 19:00 » Vielitztour nach Lindow, von RC Neuruppin
» Gelbe Tour für Fortgeschrittene 10 Plätze » Infos/Anmeld.: Martina JK* - 25. So » LRV-Sternfahrt zu RV Collegia
- 30. Fr -2.6. 18:00 » Anfänger Kompaktkurs » Infos/Anmeld.: Martina JK*
Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben
Traditionelle Veranstaltungen sind der Neujahrsbrunch, das Stiftungsfest und das Bußtagsessen
Weiterlesen: Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben