Start
Der ARC und seine Ziele
Der Akademische Ruderclub zu Berlin e. V. ist ein im Jahre 1949 erfolgter Zusammenschluss des 1891 in Grünau gegründeten Akademischen Rudervereins zu Berlin (ARV) und des 1895 in Spandau gegründeten Akademischen Ruderclubs Berlin.
Ein Glanzlicht aus früher Zeit ist die Teilnahme von Berthold Küttner und Alfred Jäger an der ersten Olympiade in Athen im Jahre 1896, an die bei uns heute noch das Boot „Berthold Küttner“ erinnert.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Wir sind eine rudersportlich orientierte akademische Vereinigung. Unser Ziel ist es, durch Trainings und Wanderfahrten ergänzt durch Ausgleichsport, Radtouren und Wanderungen, eine Gemeinschaft zu bilden, in der sich alle wohl fühlen und sich gemäß unserer Tradition ein Leben lang verbunden fühlen.
Der Akademische Ruder Club zu Berlin ist Mitglied im Deutschen Ruderverband (DRV).
Was bietet der ARC ?
Für Akademiker_innen, Studenten_innen, Oberschüler_innen und alle, die den Verein fördern möchten:
- Kostenlose Ruderausbildung für Anfänger_innen und Fortgeschrittene
- Breitensport und Winterhallentraining
- Aufnahme in eine harmonische Gemeinschaft von Akademiker_innen, Student_innen und Oberschüler_innen
- Rudern für Studenten | Studentinnen.
Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben
Traditionelle Veranstaltungen sind der Neujahrsbrunch, das Stiftungsfest, ein Sommerfest und das Bußtagsessen
Weiterlesen: Regelmäßige Veranstaltungen | Events | Vereinsleben
Aktuelles
Start in die Saison: Anrudern am Stößensee und ab Grünau
Schon am ersten Mittwoch im April wurde der Riemen-Achter und etliche Vierer beim Saisonstart des ARC benötigt. Bei warmem Wetter wurden damit auch die ersten Kilometer im LRV-Sommerwettbewerb gesammelt. Bei Chili con carne (oder auch ohne) und Baklava wurden im provisorisch hergerichteten Clubhaus die nächsten Wettbewerbe und Aktivitäten besprochen.
ARC Kalender
April 2025
- 2. Mi 17:30 » ARC-Anrudern
- 5. Sa 9:30 » von RC Turbine Grünau » LRV-Sternfahrt Anrudern
- 12. Sa 10:00 – 13:00 » Arbeitsdienst in Spandau » Infos: Ulli Möller*
- 12. Sa » LRV-Sternfahrt zu BRC Hevella (ab 11 Uhr)
- 13. So 15:00 » Tag der offenen Tür
- 14. Mo 18:00 / 15. Di 18:00 / 16. Mi 18:00 » Kompaktkurs für Anfänger / Quereinsteiger » Info und Anmeldung: Martina JK*
- 15. Di 10:00 » Achterruderei (30 km Tagesfahrt mit Einkehr), Start/Ende: ARC » Info und Anmeldung: Wolfgang Augustin*
- 18. Karfreitag – 19. Sa » Ruderwanderfahrt nach Werder » Infos: Martina JK*
- 18. Fr – 21. Mo » 63. LRV-Osterfahrt auf Werra und Weser » Anmeld. beim LRV Berlin
- 19. /20. Sa/So » KEIN Wochenend-Rudern » Info: Harald Krebs*
- 26./27. Sa/So » LRV-Frühregatta » Infos: Martina JK*
- 30. Mi » RIG-Sternfahrt zur BRG